crossvertise hat seine Geschäftsleitung um Marco Kärger erweitert: Der bisherige Leiter Software Engineering übernimmt den Posten des Chief Technology Officers. invidis berichtet.
Der Media-Mix des deutschen Mittelstands unterscheidet sich vom gesamten Werbemarkt. Unser aktueller “KMU-Werbeindex” gibt Einblicke in die sich wandelnden Media-Präferenzen des deutschen Mittelstands. IDOOH berichtet.
Digitalwerbung, OOH und TV sind die Top3-Werbechannels für KMUs in Deutschland. Dies ist das Ergebnis unserer jährlichen Analyse. Bei Außenwerbung zeigt sich DOOH wieder einmal besonders stark. invidis berichtet.
Der deutsche Mittelstand erhöht seine Werbeinvestitionen weiter: Laut unserem „KMU-Werbeindex“ stiegen die Media-Ausgaben der kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) im Jahr 2024 um 8,7 Prozent. retailNews berichtet.
Die Werbelandschaft des deutschen Mittelstands verändert sich rasant. Während einige klassische Formate an Boden verlieren, erleben andere einen regelrechten Boom. Besonders eine Entwicklung sorgt in diesem Jahr für Aufsehen. Leadersnet berichtet.
KMUs legten 2024 bei ihren Media-Investments mit einem Plus von knapp 9 Prozent weiter zu. Besonders für Online gaben sie so viel aus wie noch nie und auch digitale Außenwerbung ist stark auf dem Vormarsch. HORIZONT berichtet.
Der Werbemarkt kleiner und mittlerer Unternehmen durchläuft eine digitale Transformation. Erstmals überschreiten Online-Werbeausgaben laut unserem "KMU-Werbeindex" die 50-Prozent-Marke. W&V berichtet.
Der Media-Mix des deutschen Mittelstands zeigt sich als eigenständige Größe im Vergleich zum gesamten Werbemarkt. Das Buchungsvolumen wuchs 2024 um neun Prozent. Meedia berichtet über unseren „KMU-Werbeindex“.
Mit Viba sweets ist jetzt die zweite Gewinnerkampagne des Wettbewerbs #KREATIV „on air“: Mit einer regionalen Employer Branding-Kampagne (Plakat & Social Media). Der FAW Blog berichtet.
TikTok-Werbung – lohnt sich das für dein Unternehmen? Wir haben 6 überzeugende Gründe zusammengestellt, warum du TikTok in deinen Marketingmix integrieren solltest.
Die zweite #KREATIV Gewinnerkampagne ist läuft! Die Plakate von Viba sweets GmbH sind aktuell im 40-Kilometer-Umkreis von Schmalkalden zu sehen. Die drei Motive bewerben offene Stellen in den Bereichen Produktion, Lager und Manufaktur.
Blockbuster, Familienfilme oder romantische Komödien. Wir stellen die Highlights des Kinojahres 2025 vor und zeigen, wie diese für Kinokampagnen mit maximaler Reichweite sorgen können.
TikTok hat das "Symphony Creative Studio" gelauncht. Das kostenlose KI-Tool erstellt in wenigen Minuten professionelle Videos. Damit werden TikTok Ads vor allem für KMUs mit begrenzten Ressourcen attraktiv. Wir verraten, was das Tool alles kann.
Unser Co-CEO Thomas Masek spricht im invidis-Jahreskommentar darüber, was wir der DOOH-Fragmentierung entgegensetzen und wo bei Retail Media trotz Riesenpotenzial noch Luft nach oben ist.
Mit der Recruiting-Kampagne der Elterninitiative Karl & Liesl e.V. ist der erste Gewinner des diesjährigen Kreativwettbewerbs jetzt mit Out of Home-Werbung in München zu sehen. Der FAW Blog berichtet.
Connected TV wird auch 2025 noch viele Marketers als eines der zentralen Trendthemen beschäftigen. Gleichzeitig zeigt sich im Bereich Retail Media eine rasante Entwicklung. Beide stehen vor der großen Herausforderung, eine einheitliche Planung und Messbarkeit zu bieten.
Als Gewinner des Kreativwettbewerbs: Für die Elterninitiative Karl und Liesl setzten wir eine Recruiting-Kampagne um – mit Schwerpunkt auf hyperlokaler Außenwerbung. invidis.de berichtet.
Die erste #KREATIV Gewinnerkampagne läuft! Die Plakate der Elterninitiative Karl und Liesl e.V. sind aktuell in München zu sehen. Auf Großflächen und Ganzsäulen im Stadtteil Giesing. Online und Radio komplettieren die Kampagne.
Eine einmalige Werbemaßnahme bleibt selten im Gedächtnis – langfristige Strategien hingegen schon. In unserem neuen Video erfährst du, warum Geduld entscheidend für deine Werbemaßnahmen ist und warum deine Botschaft zur Zielgruppe und zum Moment passen muss.
Der Mittelstand in Deutschland blickt optimistisch ins Jahr 2025 und plant, die Marketingbudgets stabil zu halten oder sogar zu erhöhen. Besonders Onlinewerbung und Connected TV gewinnen zunehmend an Bedeutung. iBusiness berichtet.