Auf den bundesweit ausgestrahlten TV-Spot legt sich via HbbTV ein sog. Spot Overlay bzw. ein großflächiges Spot Frame, das werbliche Zusatzinfos zum Spot enthält. Das Overlay und der Frame können Werbebotschaften mit direktem lokalen Bezug beinhalten, so z. B. aktuelle Infos zu Angeboten in der Supermarktfiliale in nächster Nähe des Zuschauers.
Auch dynamische Daten können im Overlay und Frame zum Einsatz kommen.
Zudem können Overlay und Frame über eine nachgeschaltete Microsite oder Regiosite interaktiv verlängert werden.
Gestaltung | individuell |
Abmessung | 1280 x 240 Pixel (B x H) am unteren Bildschirmrand |
Dateiformat | (gif), jpg, png |
Gewicht (Empfehlung) | max. 80 KB |
Gestaltung | individuell |
Abmessung | 284 x 720 Pixel (B x H) 996 x 160 Pixel (B x H) |
Dateiformat | (gif), jpg, png |
Gewicht (Empfehlung) | je max. 80 KB |
1. Spotunabhängige Werbung im Programm-Umfeld (Stand-Alone ohne eigenen TV-Spot)
2. TV-Spot begleitende Werbung (Verstärkung eigener TV-Spot, z.B. Whopper, Coupon-Gutschein anfordern über RedButton)
3. Geo-Targeting (je nach Region wird unterschiedliche Adresse vom Autohändler eingeblendet)
4. Individuelle Werbung in unterschiedlichen Städten (z.B. unterschiedliche Ansprache: "Servus" in München)
5. Nach Uhrzeit (z.B. Lieferservice von 18.00 - 20.00 Uhr)
6. Saisonale Möglichkeiten (z.B. Einblendung Sonnencreme in den Ferien im entsprechenden Bundesland)
7. Wetter-Targeting