crossvertise GmbH erweitert Geschäftsleitung: Marco Kärger wird neuer Chief Technology Officer
München, 25. Februar 2025 – Die crossvertise GmbH stellt ihre Geschäftsleitung neu auf: Marco Kärger übernimmt ab sofort die Position des Chief Technology Officers (CTO). Bereits seit November 2023 ist Kärger als Leiter Software Engineering und Leiter des Produktmanagements im Unternehmen tätig. In seiner neuen Rolle wird er maßgeblich die technologische Weiterentwicklung von crossvertise vorantreiben.
crossvertise-Analyse: Media-Investments der KMUs steigen um 9 Prozent / Online und Außenwerbung die wichtigsten Kanäle
München, 04. Februar 2025 – Der Media-Mix des deutschen Mittelstands zeigt sich erneut als eigenständige Größe im Vergleich zum gesamten Werbemarkt. Diese Ergebnisse liefert unser aktueller „KMU-Werbeindex“. Mit unserer jährlichen Analyse geben wir Einblicke in die sich wandelnden Media-Präferenzen des deutschen Mittelstands. Die Analyse basiert auf über 2.700 Buchungen aus dem Jahr 2024, die mit den Daten des Vorjahres verglichen wurden.
crossvertise-Umfrage: Mittelstand will 2025 wieder verstärkt ins Marketing investieren
München, 29. Oktober 2024 – Der deutsche Mittelstand ächzt unter der Rezession. Doch eine neue Umfrage gibt Anlass für vorsichtigen Optimismus. Im Marketing scheint die Talsohle erreicht. 2025 bleiben die Marketing-Budgets der KMUs stabil – bzw. steigen sogar wieder. Das belegt jetzt eine Umfrage der crossvertise GmbH. Über 100 kleine und mittelständische Unternehmen hat der Münchner Media-Dienstleister zu ihren Marketingplänen sowie zu ihrer Einschätzung des Marktes für das nächste Jahr befragt.
crossvertise launcht ersten anbieter-übergreifenden Planer für Connected TV-Kampagnen in Deutschland
München, 23. September 2024 – Mehr Transparenz und leichterer Zugang: Mit dem bundesweit ersten Connected TV (CTV)-Planungstool des Münchner Media-Dienstleisters crossvertise GmbH erhalten Unternehmen die Möglichkeit, Werbekampagnen auf Video-Streamingdiensten selbstständig und anbieterübergreifend zu planen. Anlass für die Entwicklung des Tools ist die zunehmende Nachfrage nach zielgruppenspezifischer Bewegtbildwerbung sowie die bislang noch hohen Barrieren bei der Buchung dieses Werbekanals. Bisher war das Angebot an CTV-Inventar aufgrund einer Vielzahl von Anbietern stark fragmentiert. Besonders kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) eröffnet der Planer daher den direkten Zugang zu Netflix, Prime Video, waipu.tv und allen anderen bekannten Anbietern.
„Genuss statt Spaltung”
Süßwarenhersteller beweist Haltung: Viba sweets holt sich den Titel des #KREATIV-Wettbewerbs von crossvertise
München, 20. Juni 2024 – „Unsere Belegschaft besteht im Wesentlichen aus ‘Ossis’ - darauf sind wir Vibaner stolz!” - Mit der provokanten und bereits prämierten Kampagne „Genuss statt Spaltung” hat sich die Viba sweets GmbH aus Thüringen nun auch den Jurypreis des diesjährigen Kreativwettbewerbs #KREATIV gesichert. Die Jury, bestehend aus neun Expert:innen, wählte die Kampagne aus 152 Einreichungen aus. Sie lobte insbesondere den kreativen Ansatz sowie den couragierten Umgang mit den kontroversen Äußerungen von Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE, vom April 2023. Der Wettbewerb, initiiert vom Münchner Media-Dienstleister crossvertise GmbH, fand dieses Jahr zum zweiten Mal statt und zielt darauf ab, kreative Werbe-Highlights des deutschen Mittelstands auszuzeichnen.
#KREATIV – diese Kampagne kannst du dir schenken
#KREATIV 2024 – Der Kampf um die kreativsten KMU-Kampagnen ist wieder eröffnet
München, 30. April 2024 – Es heißt wieder „Bühne frei“ für #KREATIV, den erfolgreichen Wettbewerb des Münchner Media-Dienstleisters crossvertise GmbH für kleine und mittelständische Unternehmen. Nachdem sich im vergangenen Jahr der Olivenölhersteller Delivasilis GmbH und der ganzheitliche Gesundheits- und Fitnessanbieter pur.AG unter 123 Kampagnenmotiven durchsetzen konnten, startet nun erneut die Suche nach den originellsten Werbekampagnen des deutschen Mittelstands. Das Motto lautet auch in diesem Jahr: „#KREATIV – diese Kampagne kannst du dir schenken“.
crossvertise-Analyse: Media-Invests der KMUs stiegen 2023 um 7,3 Prozent / Online und Außenwerbung die wichtigsten Werbeträger
München, 15. Februar 2024 – Die Media-Präferenzen des deutschen Mittelstandes koppeln sich vom gesamten Werbemarkt hierzulande ab. Während laut Nielsen übergreifend bekanntlich TV vor Zeitungen und Online der größte Werbeträger ist, stellt sich die Buchungslage bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) gänzlich anders dar. Hier dominiert deutlich Online vor OOH und TV – Print insgesamt liegt noch hinter Radio. Das belegt jetzt der aktuelle „KMU-Werbeindex“ der crossvertise GmbH, die hierfür mehr als 2.700 Buchungen aus dem Jahr 2023 über ihre Online-Buchungsplattform analysierte und mit dem Vorjahr verglich.
Wirtschaftliche Talfahrt erreicht das Marketing des deutschen Mittelstands – 50 Prozent sehen Budgetkürzung als größte Herausforderung
München, 24. Januar 2024 – Die Rezession setzt den deutschen Mittelstand stark unter Druck. Auch das Marketing leidet unter den aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Das belegt die aktuelle Umfrage der crossvertise GmbH. Über 100 kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) hat der Münchner Media-Dienstleister pünktlich zum Jahreswechsel zu ihren Marketingplänen sowie zu ihrer Gesamteinschätzung für das neu eingeläutete Jahr befragt.
Aktuelle Umfrage belegt: Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch – Drei von vier KMUs nutzen bereits KI-Tools im Arbeitsalltag
München, 5. Oktober 2023 – Deutschlands Mittelstand setzt auf Künstliche Intelligenz: 72 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) nutzen KI bereits im Berufsalltag und die weit überwiegende Mehrheit (89%) ist überzeugt: KI-Tools werden sich als feste Größe etablieren. Dieses positive Fazit lässt sich aus der aktuellen Umfrage der crossvertise GmbH ziehen – der Münchner Media-Dienstleister hat hierfür insgesamt 165 kleine und mittelständische Unternehmen nach ihrer Einschätzung gefragt.
crossvertise Kreativwettbewerb: Fachjury kürt Olivenölhersteller Vasilis Delivasilis zur kreativsten Werbung im Mittelstand
München, 11. Juli 2023 – Das geht nun wirklich runter wie Öl: Der Olivenölhersteller Delivasilis GmbH aus Feldkirchen bei München sticht seine 122 Konkurrent:innen aus und entscheidet somit den Kampf um das kreativste Werbemotiv für sich. Zu diesem Urteil kommt die hochkarätige Expertenjury des neu ins Leben gerufenen Wettbewerbs #KREAT!V. Sie wählte den Olivenöl-Anbieter für sein Motiv mit dem Slogan „Alle reden übers Gas und Öl. Das mit dem Öl können wir verstehen” auf Platz 1. Die acht Juror:innen überzeugte vor allem, wie das Unternehmen gekonnt und humorvoll in ihrer Printkampagne die aktuelle Debatte um die Öl- und Gaslieferungen aufgreift und für sich nutzt. #KREAT!V wurde vom Münchner Media-Dienstleister crossvertise GmbH ins Leben gerufen, um kreative Werbehighlights ausschließlich des Mittelstandes zu honorieren – der Award spiegelt damit die kreative Leistungsfähigkeit der deutschen KMUs wider.
#KREAT!V – Diese Kampagne kannste Dir schenken: crossvertise startet Kreativwettbewerb für KMUs
München, 3. Mai 2023 – Herausragende Werbe-Kampagnen können nur die „Großen“? Keineswegs. Um zu beweisen, was auch die „Kleinen“ auf dem Kreativ-Kasten haben, tritt jetzt die crossvertise GmbH an und startet den hierzulande ersten Kreativwettbewerb für den Mittelstand. Der Münchner Media-Dienstleister will unter dem Motto „#KREAT!V – Diese Kampagne kannste Dir schenken“ zeigen, was der Mittelstand kreativ leistet. Vom 10. Mai bis zum 6. Juni 2023 können alle interessierten, kleinen und mittelständischen Unternehmen ihre Werbemittel einreichen – egal ob Plakatmotiv, Spot oder Online Banner o.ä. Ob nun Recruitingkampagne, Produktlaunch oder Imageauftritt. Wichtig ist dabei nur eines: Es muss originell und einfallsreich sein.
„Garantiert PreisWert“: crossvertise GmbH setzt Brandingkampagne für BioMarkt Verbund um
München, 19. April 2023 – BioMarkt garantiert PreisWert – mit diesem bewusst zweideutigen Slogan startet der BioMarkt Verbund gemeinsam mit dem Münchner Media-Dienstleister crossvertise GmbH diesen Monat eine groß angelegte crossmediale Branding- und Performancekampagne. Mit dem Auftritt unterstreichen die rund 520 selbstständigen Bio-Märkte und Denns BioMärkte die Wertigkeit ihres Sortiments und setzen zugleich einen charmanten Kaufimpuls für Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau. Für die Strategieentwicklung, die Mediaplanung und den Mediaeinkauf beauftragte der Verbund unter der Dachmarke „BioMarkt“ erneut die crossvertise GmbH, die Mediaselbstbuchung mit individueller Beratung kombiniert.
Umfrage: Mittelstand trotzt Rezession – knapp jede zweite Firma hält Werbebudgets in 2023 stabil, jede vierte stockt auf
München, 10. Januar 2023 – Deutschlands Mittelstand widersetzt sich der Wirtschaftskrise: Zwar rechnen die kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) hierzulande auch überwiegend mit einer wirtschaftlichen Flaute im kommenden Jahr – dennoch wollen sie gegen den Trend mehrheitlich ihre Werbespendings stabil halten oder sogar hochschrauben. Dieses überraschend positive Fazit fördert eine aktuelle Umfrage des Münchner Media-Dienstleisters crossvertise GmbH zutage – die Online-Buchungsplattform hat hierfür insgesamt 125 kleine und mittelständische Unternehmen nach ihrer Einschätzung für das kommende Jahr und zu ihren Marketingplänen befragt.