Finden Sie heraus welche Mediengattung am besten zu Ihren Vorhaben passt!
Lassen Sie sich von unseren Mediaexperten ein maßgeschneidertes Angebot erstellen!
Übersicht aller Infos, Tools und Arbeitshilfen, die Sie bei der Werbeplanung unterstützen!
Nutzen Sie dafür Plakat, Radio, Kino, TV oder Print.
Keine Performance ohne Branding. Erst, wenn man dich und deine Marke kennt, macht eine Performance-Kampagne Sinn. Aber welche Kanäle? Jule verrät dir ihre Top 3 in unserem aktuellen YouTube-Video.
Der Olivenölhersteller Delivasilis GmbH aus Feldkirchen bei München sticht seine 122 Konkurrent:innen aus und entscheidet somit den Kampf um das kreativste Werbemotiv für sich. Alle Infos gibt's bei invidis.
Welche KPIs im Online Marketing sind sinnvoll? Unsere Mediaexpertin Steffi liefert dir in unserem neuesten YouTube-Video die 5 wichtigsten, die dir auch wirklich was bringen. Und zeigt dir mit einfachen Beispielen, wie du sie bewerten kannst.
Ist Kinowerbung immer teuer? Kann man Kinowerbung wirklich nicht richtig messen? Ersetzt Streaming den Kinobesuch? Die HORIZONT räumt mit ein paar der gängigen Vorurteile auf. Mit dabei: Die Aussagen unses Co-CEOs Thomas Masek.
KI wird künftig das Dumping- und Midprice-Segment beherrschen, menschliche Arbeit das Premium-Segment. Der Markt teilt sich - das prognostiziert unser Co-CEO Maximilian Balbach. Seinen Gatsbeitrag dazu gibt es auf HORIZONT.
In 7 Sekunden entscheiden wir, ob wir unser Gegenüber mögen. In diesen 7 Sekunden musst du deine potenziellen Kundinnen und Kunden von deiner Marke zu überzeugen. Wie? Das verrät euch Jule in unserem neuesten YouTube-Video.
Die Schwarzwälder Destillerie Bimmerle will ihre Zielgruppe jünger und diverser aufstellen. Die Kampagne unseres Kunden auf Netflix beweist: Der Streaming-Anbieter ist auch für Mittelständler geeignet. Die w&v hat alle Infos.
Um zu zeigen, dass nicht nur die Großen Kreativität können, rufen wir KMUs auf, ihre kreativsten Arbeiten einzureichen. Zu gewinnen gibt es zwei Werbekampagnen mit einem Mediawert von je 10.000 Euro. w&v berichtet.
Wenn Du nach Tipps zur Gestaltung von Google Ads suchst, spuckt Dir Google ungefähr 20 Millionen Treffer aus. Doch welcher Tipp hat’s denn jetzt wirklich in sich? Unser Mediaexperte Tim weiß es.
BioMarkt garantiert PreisWert – mit diesem bewusst zweideutigen Slogan startet der BioMarkt Verbund gemeinsam mit uns diesen Monat eine groß angelegte crossmediale Branding- und Performancekampagne.
In unserem aktuellen YouTube-Video erfährst du mehr über die Vorteile von TikTok Ads und wie sie deine Marketingstrategie auf die nächste Stufe heben. Unsere Mediaexpertin Jule hat 5 einfache Tipps für dich.
In unserem neuesten YouTube-Video erklärt dir unser Mediaexperte Tim, wie Du mit nur 3 Tipps einen erfolgreichen YouTube-Spot erstellen kannst. Damit die Zuschauer ihn nicht nach fünf Sekunden überspringen.
Unwissenheit und Vorbehalte gegenüber innovativen Medienkanälen sind unserem Co-CEO Thomas Masek zufolge die Gründe für festgefahrene Vorgehensweisen im Recruiting. Im aktuellen Heft von working@office erklärt er, wie Unternehmen mit einem neu definierten Media-Mix bei potenziellen Bewerbern punkten können.
Wie wirkt sich der Fachkräfte- und Ressourcenmangel auf die Werbebranche aus? Darüber spricht unser Co-CEO Maximilian Balbach in der aktuellen Podcast-Folge von "This is Media NOW" der MEDIENTAGE MÜNCHEN.
Die elementare Frage nach dem Kapital ist nur eine von vielen Herausforderungen, vor der ein junges Unternehmen steht. Der Business-Plan und das Team stehen. Doch wie geht es jetzt weiter? Unser Co-CEO Thomas Masek gibt fünf Tipps, wie der Start gelingt.
KMUs wollen trotz schwieriger wirtschaftlicher Situation im kommenden Jahr ihre Werbespendings erhöhen. Das spiegelt unsere Umfrage Marketing-Trends 2023 wider. Neben Online wird auch Out-of-Home profitieren. invidis berichtet.
Wie hat sich das Wachstum von Programmatic bei den verschiedenen Medienkanälen entwickelt? Wo ist das Interesse von Werbungtreibenden besonders groß? Diese Fragen beantwortet unser Co-CEO Maximilian Balbach auf dem FAW Blog.
"Werbebudgets des Mittelstandes bleiben überraschend stabil" - könnte so auch von der Gen Z stammen. Ist aber die Schlagzeile von ADZINE, die über die Ergebnisse unserer Marketing- Umfrage berichtet.
Was tun Branchenpersönlichkeiten eigentlich nach Feierabend? Wofür geben sie gerne Geld aus und sind sie für Netflix oder doch für Fitness? MEEDIA hat bei unserem Co-CEO Thomas Masek nachgefragt.
Die Big Player im E-Commerce werden 2023 Werbebudgets zurückhalten, prognostiziert unser Co-CEO Maximilian Balbach. Der Grund: steigender Kostendruck. Wie sich das zugunsten kleiner Händler auswirken kann, erklärt er in der Internetworld.